Neuigkeiten aus der Branche

Was sind die Hauptkomponenten von Stromverlusten?

2022-05-10

Bei Bohrungen und Exploration stoßen wir häufig auf Probleme bei Flüssigkeitsverlusttests. Der Zweck des Flüssigkeitsverlusttests besteht darin, die innere Reibungskraft der laminaren Bodenschicht und das Auftreten von Impulsaustausch wie Vermischung und Kollision von Flüssigkeitspartikeln im turbulenten Kernbereich zu testen. zusätzlicher Widerstand. Auf diese Weise können wir die geologische Struktur besser verstehen.

Mixer und Mixer

Strömungsverlust umfasst hauptsächlich Tragflächenverlust und Sekundärströmungsverlust, wobei der Tragflächenverlust hauptsächlich die folgenden fünf Aspekte umfasst:

1. Wellenwiderstandsverlust der Stoßwelle: Wenn eine Überschallzone im Kaskadenkanal auftritt, wird eine Stoßwelle erzeugt. Wenn der Luftstrom durch die Stoßwelle strömt, fällt der Gesamtdruck ab, was als Stoßwellenverlust bezeichnet wird.

2. Reibungsverlust in der Schaufelgrenzschicht: Beim Durchströmen des Schaufelgitters bildet sich durch die viskose Wirkung der Luft an der Oberfläche des Schaufelgitters eine Grenzschicht aus. Es gibt Reibungsverluste in der Luftströmung in der Grenzschicht.

3. Grenzschichtablöseverlust: Während des Strömungsvorgangs von der Vorderkante zur Hinterkante des Schaufelblatts steigt der Druck ständig an. Unter der Wirkung des positiven Druckgradienten kann die Grenzschicht, insbesondere der Stoßwellenansatz, abgetrennt werden. Verluste durch Grenzschichtablösung aufgrund von Störungen der Oberflächenschicht.

4. Wirbelstromverlust im Nachlauf: Wenn der Luftstrom vom Schaufelrücken und dem Schaufelbecken zur Hinterkante des Schaufelblatts strömt, verschmelzen die Grenzschichten auf beiden Seiten, um den Nachlauf der Schaufel und die obere und untere Oberflächengrenzschicht zu bilden treffen sich an der Hinterkante. Wenn , wird auch ein Wirbelbereich erzeugt. Aufgrund des viskosen Effekts wird die durch die Wirbelbewegung verbrauchte kinetische Energie in Wärmeenergie umgewandelt, was der Nachlaufverlust ist.

5. Mischungsverlust im Nachlauf und Hauptströmungsbereich: Da die Strömungsgeschwindigkeit im Nachlauf klein, die Strömungsgeschwindigkeit im Hauptströmungsbereich aber groß ist, ergibt sich ein großer Geschwindigkeitsgradient zwischen Nachlauf und Hauptströmungsbereich.