Neuigkeiten aus der Branche

Was ist Bohrflüssigkeit?

2022-04-12

Bohrflüssigkeit ist ein allgemeiner Begriff für verschiedene zirkulierende Flüssigkeiten, die den Anforderungen der Bohrarbeit mit verschiedenen Funktionen während des Bohrvorgangs entsprechen. Bohrspülung ist das Blut des Bohrens, auch Bohrspülflüssigkeit genannt. Bohrspülungen lassen sich je nach Zusammensetzung in Klarwasser, Schlamm, tonfreie Spülflüssigkeit, Emulsion, Schaum und Druckluft einteilen. Klares Wasser ist die früheste Bohrflüssigkeit, die keiner Behandlung bedarf und einfach zu verwenden ist. Es eignet sich für komplette Felsformationen und Gebiete mit ausreichend Wasserquellen. Schlamm ist eine weit verbreitete Bohrspülung, die hauptsächlich für instabile Gesteinsformationen wie lose, entwickelte Brüche, leicht einstürzende und fallende Blöcke sowie Wasserquellen und -abplatzungen geeignet ist.

Was ist Bohrflüssigkeit

Fortschritte in der Bohrspülungstechnologie haben es möglich gemacht, kostengünstige, anpassungsfähige Systeme in jedem Abschnitt des Bohrlochbauprozesses einzusetzen.

Das Bohrflüssigkeitssystem besteht aus großen Flüssigkeitsmengen, die von Oberflächengruben durch speziell konstruierte Schlammpumpen aus dem Bohrmeißel durch den Bohrstrang gepumpt, zum Ringraum des Bohrlochs angehoben und zur erforderlichen Feststoffentfernung an die Oberfläche zurückgeführt werden und Erhaltungsbehandlungen. Die Leistungsfähigkeit des Oberflächensystems wird normalerweise durch die Größe der Bohranlage bestimmt, und die Wahl der Bohranlage wird durch das Design des Bohrlochs bestimmt. Beispielsweise kann ein Tiefseebohrloch mehrere tausend Barrel aktive Bohrflüssigkeit enthalten. Ein großer Teil davon muss mit langen Bohrsteigleitungen gefüllt werden, die den Bohrturmboden mit dem Meeresboden verbinden.